DGUV-Information 201-063 bringt neue Standards für Schutz und Sicherheit auf der Baustelle.
Im November 2024 wurde die DGUV-Information 201-063 „Straßenbau“ neu gefasst. Diese umfassenden Leitlinien zur Arbeitssicherheit im Straßenbau setzen neue Standards, um Gefahren zu minimieren und den Schutz der Mitarbeitenden zu verbessern. Das Ingenieurbüro Bromberger GmbH steht Unternehmen bei der Umsetzung dieser Vorgaben mit Rat und Tat zur Seite.
Warum ist die DGUV-Information 201-063 wichtig?
Der Straßenbau gehört zu den gefährlichsten Arbeitsbereichen. Beschäftigte sind einer Vielzahl von Gefahren ausgesetzt, wie mechanischen und elektrischen Risiken, Gefahrstoffen sowie Brand- und Explosionsgefahren. Die aktualisierte DGUV-Information trägt dazu bei, diese Risiken zu identifizieren und durch gezielte Maßnahmen zu minimieren.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem sicheren Einsatz von Straßenbaumaschinen, da diese ein hohes Unfallrisiko darstellen. Neben der Bedienung dieser Maschinen werden auch Themen wie Verkehrssicherung und Schutzmaßnahmen für angrenzende Bereiche abgedeckt.
Gefährdungsbeurteilung als Schlüssel zur Sicherheit
Ein zentrales Element der DGUV-Information 201-063 ist die Gefährdungsbeurteilung. Unternehmen sind verpflichtet, systematisch potenzielle Gefahren zu erkennen und entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Dazu gehören unter anderem:
- Analyse der Arbeitsabläufe: Identifikation von Risiken im Umgang mit Maschinen und Materialien
- Schulungen für Mitarbeitende: Vermittlung sicherer Arbeitsmethoden und Verhaltensweisen.
- Bereitstellung persönlicher Schutzausrüstung (PSA): Helme, Warnkleidung und Handschuhe sind unverzichtbar.
Die korrekte Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern verbessert auch die Effizienz und Qualität der Arbeit.
Wie hilft das Ingenieurbüro Bromberger GmbH?
Wir unterstützen Unternehmen mit individuellen Beratungen und praxisorientierten Schulungen. Unsere erfahrenen Sicherheitsingenieure und Koordinatoren entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, um die Anforderungen der DGUV-Information zu erfüllen. Dazu zählen:
- Workshops zur Gefährdungsbeurteilung
- Trainings zur richtigen Nutzung von PSA
- Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften zur Baustellensicherheit
Fazit: Gemeinsam für mehr Sicherheit
Die DGUV-Information 201-063 bietet eine wertvolle Grundlage, um die Arbeitssicherheit im Straßenbau zu optimieren. Das Ingenieurbüro Bromberger GmbH hilft Ihnen dabei, diese Vorgaben effektiv umzusetzen und ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.